Venturelab
close

IMMOMIG CEO Patrick Maillard: «Nie aufhören, an den Erfolg zu glauben!»

20.12.2012 18:28, Thorsten Hainke

Bereits als Student führte Patrick Maillard eine eigene Firma mit einem Dutzend Angestellten und wurde im zarten Alter von 26 Jahren zur Schweizer Startup Nationalmannschaft berufen. Heute leitet er mit IMMOMIG den führende Schweizer Software-Anbieter für Immobilienmakler und will der Jungunternehmerszene etwas zurückgeben – als einer der Sponsoren für venture leaders 2013. Wir haben uns mit ihm unterhalten.

2004 hatte der junge Patrick Maillard die Idee mit einer Software den Verkauf, das Marketing und die Bewirtschaftung von Immobilien zu vereinfachen, um Maklern ein zeitsparendes und kosteneffizientes Arbeitsinstrument an die Hand zu geben. Innert kurzer Zeit wurde die Online-Applikation in der Romandie zum Renner und schaffte schon bald den Sprung in die Deutschschweiz. Heute ist das «Ein-Mann-Startup» mittlerweile auf rund 30 Mitarbeitenden angewachsen und die Nr. 1 im Schweizer Immobiliensoftware-Markt und bereits in Osteuropa aktiv. Zudem ist der mittlerweile 32-jährige Maillard als Sponsor für venture leaders aktiv und somit mitverantwortlich, dass auch 2013 wieder 20 vielsprechende Jungunternehmen in die USA reisen und dort wie er vor sechs Jahren praktische Erfahrungen sammeln können. Wir haben mit ihm darüber gesprochen.

«Patrick, du engagiert Dich für die venture leaders 2013. Warum hast Du Dich entschieden, die 10‘000 Franken, die der Trip wert ist, quasi wieder zurückzuzahlen, so dass andere Startups von dem Programm profitieren können?»
Patrick Maillard: «Es freut mich wirklich, dass wir mit IMMOMIG SA so erfolgreich sind und dafür bin ich auch sehr dankbar. Mit dem Erfolg kommt natürlich auch etwas Umsatz. Deshalb macht es mir sehr viel Freude diese Investition von damals jetzt wieder zurückgeben zu können, um der Schweizer Startup-Community zu helfen.»

«Was hat Dir die Reise gebracht?»
Patrick Maillard: «Ziemlich viel! Denn auch wenn sie schon etwas her ist, kann ich mich noch an vieles erinnern. Vor allem brachte die Zeit in Boston jede Menge neue Erfahrungen, die für mein Business mit entscheidend waren, und am Ende auch Freunde.»

«Welchen Tipp kannst du den heutigen Startups rückblickend geben, den du damals vielleicht noch gebraucht hättest?»
Patrick Maillard: «Ganz klar: Immer dran bleiben und voll Gas geben. Und nie aufhören, an den Erfolg zu glauben!»

«Was waren die Erfolgsfaktoren dafür, dass Ihr in den letzten Jahren so gewachsen seid?»
Patrick Maillard: «Wir haben vor allem ziemlich viel Sorgfalt auf unsere Strategie gelegt und hier viele Vorteile verschafft. Besonders eine gute Marketingstrategie und sehr gute Verkäufer haben uns im Markt sehr viel geholfen.»

«Was sind Eure nächsten Ziele und wo seht Ihr Euch in 5 Jahren? Auch bezüglich des ausländischen Marktes?»
Patrick Maillard: «Wir möchten immer noch Spass an der Arbeit haben und natürlich noch viele neue Kunden gewinnen. Der Markt im Ausland wird sicherlich auch eine schöne Herausforderung in den nächsten fünf Jahren für uns werden...»

«Besonders bei IT-Startups stellt sich immer die Frage – je früher auf dem Markt, desto besser. Viele scheuen sich aber, wenn ihr Produkt noch nicht komplett oder sogar fertig ist. Wie siehst Du das?»
Patrick Maillard: «Man muss einfach die Kunden überzeugen, dass man "es" schaffen kann - auch wenn z.B. noch nicht das fertige Produkt da ist oder es noch nicht funktioniert. Das ist die Kunst. Und etwas Psychologie spielt dabei auch eine Rolle. Denn das Vertrauen macht alles möglich.»

«Auch dein CTO zählt erst junge 26 Jahre. Warum ist gerade dieses Alter perfekt für das Unternehmertum und das eigene Business nach dem Studium mehr als nur eine Alternative zum Angestelltenverhältnis?»
Patrick Maillard: «Mit dem Alter ist man einfach noch etwas übermotiviert und will etwas bewegen. Je älter man wird, desto bequemer wird man vielleicht - vor allem in der schönen Schweiz.» (grinst)

«Letzte Frage. Wie sieht eigentlich Dein Traumhaus aus?»
Patrick Maillard: «Mein Traum war eigentlich schon immer ein Traumhaus (grinst)! Diesen Traum habe ich mir dieses Jahr in der Region Freiburg auch erfüllt. Doch Träume habe ich natürlich noch viele, z.B. die Umsetzung unserer strategischen Plänen im neuen Jahr. Oder einfach nur mal drei Wochen Ferien irgendwo in der Welt...» (grinst)

«Dann wünschen wir Dir, dass noch viele Deiner Träume in Erfüllung gehen, so wie die vielen Träume anderer Unternehmer. Und wir sind mit Dir auf die neuen venture leaders im kommenden Jahr gespannt!»